Ab 1. Oktober 2021 werden im Zuge der Tourismusstrukturreform unter dem Dachverband Schladming-Dachstein 13 Gemeinden mit ca. 4000 Tourismusinteressenten und bisher
7 eigenständige Tourismusverbände zusammengelegt. Darunter auch der Tourismusverband Ramsau, der sich durch die Zentralisierung seitens des Landes damit auflöst.
Einer Zentralisierung im Bereich Vermarktung durch die bevorstehende Tourismusverbandsfusion stehen wir positiv gegenüber, nichtsdestotrotz sind wir davon überzeugt, dass es wichtig ist, Projekte, die den Ramsauer Bürgern, der touristischen Infrastruktur und unseren Gästen zugutekommen, selbst zu initiieren.
Wir sehen uns als Projektentwickler vor Ort, der gemeinsam mit der ambitionierten Gemeinde Ramsau und dem Dachverband Schladming-Dachstein zusammenarbeiten möchte und gewisse Aufgabengebiete zur Qualitätssicherung in unserer Gemeinde übernehmen kann.
Wichtig ist, dass die Tourismus Genossenschaft und die bevorstehenden Projekte demokratisch bleiben und eine Privatisierung ausgeschlossen wird. Eine Pro-Kopf-Stimme in der Satzung der Tourismusgenossenschaft Ramsau sichert diese demokratische Projektverwirklichung.